top of page

Himbacher Kultur- und Landcafé geht in die Expansion: Zukunftsweisendes Konzept für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 beschlossen!

Nach intensiven und langen Sitzungen mit den Gemeinden, den Vorständen und dem Bauausschuss konnte heute eine wegweisende Entscheidung finalisiert werden: Das Himbacher Kultur- und Landcafé wird in jeder teilnehmenden Gemeinde und Kommune der Landesgartenschau Oberhessen 2027 eigene Kultur- und Landcafé als sogenannte Pop-Up Stores eröffnen – ganz nach dem Vorbild und inspiriert vom erfolgreichen Konzept des Flagship-Stores in Himbach. Die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens soll bis zur Eröffnung der Landesgartenschau in 2027 abgeschlossen sein.


Thomas Köneke, Inhaber des beliebten Landcafés in Limeshain, zeigt sich hoch erfreut über diesen bedeutenden Meilenstein.


„Dieses Wohnzimmer-Konzept verbindet regionale Kulinarik, Kultur und ein einzigartiges Ambiente. Es ist eine große Ehre, dass wir unser Erfolgsmodell auf eine neue Ebene heben können und den Besuchern der Landesgartenschau eine große Freude bereiten dürfen“, so Thomas Köneke.


Die monatelangen Beratungen und unzähligen Stunden in den Gemeinderäten haben sich gelohnt – die Vision eines kulturellen Treffpunkts mit regionaler Verwurzelung wird nun in großem Stil umgesetzt. Doch damit nicht genug: Bereits in den kommenden Wochen sind weitere Gespräche geplant, um das Konzept auch in anderen Kreisen vorzustellen und weiter auszubauen.



Neuer Drive-In-Schalter für das Himbacher Kultur- und Landcafé ab 1. Juni


Doch es gibt noch eine weitere erfreuliche Neuerung für alle Kunden und Liebhaber des Landcafés. Die Gemeinde Limeshain hat über das lokale Bauamt ebenfalls grünes Licht für ein weiteres Projekt gegeben: In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Jonas Wagner wird ab dem 1. Juni ein Drive-In-Schalter am Landcafé eingerichtet.


Dieser wird über eine veränderte Verkehrsführung durch den Hof des ehemaligen Hof-Paul geleitet, um dem hohen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Die Nachfrage nach den handwerklich hergestellten Backwaren der kleinen, aber feinen Bäckerei Jonas Wagner ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Mit der neuen Lösung soll eine schnellere und komfortablere Abholung für die Kunden ermöglicht werden, ohne den regulären Betrieb des Cafés zu beeinträchtigen.


„Die Qualität und Frische unserer Produkte stehen im Vordergrund – mit dem neuen Drive-In-Schalter wird es für unsere Gäste noch einfacher, ihre Lieblingsbrote zu genießen“, erklärt Thomas Köneke.


Mit diesen Entwicklungen stellt sich das Himbacher Kultur- und Landcafé zukunftsorientiert auf und setzt weiter auf Wachstum, Innovation und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Man darf gespannt sein, welche weiteren Ideen und Projekte in den kommenden Monaten folgen werden.


Quelle & Bildrechte:

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page